Die Trauben werden von Hand in Kisten gelesen. Die Trauben werden abgebeert und weich gepresst, daraufhin folgt die traditionelle Kelterung auf den Schalen für 9/12 Tage, so dass ein weicher wein mit leichtem Geschmack nach edler Gerbsäure, einer guten Farbintensität und mit idealem Köper für eine gute Lagerfähigkeit entsteht.
Die Farbe ist ein dunkles lebhaftes Rubinrot mit Purpurreflexen. Er verfügt über ein intensives wohlriechendes Bouquet, sehr ausgeprägt und anhaltend mit Erinnerungen an Veilchen, Waldfrüchten und Hagebutte. Trockener Geschmack mit lange anhltendem und intensivem aromatischem Eindruck.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.